Dr. med. Csaba NEMES

Facharzt für Psychiatrie
Additivfacharzt für Geriatrie

Vertragsfacharzt für alle Kassen

Öffnungszeiten:

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:

08:30 - 12:00 | 13:30 - 16:30
08:30 - 12:00 | 13:30 - 16:30
08:30 - 12:00 |
08:30 - 12:00 | 13:30 - 16:00
Nach Vereinbarung

Erreichbarkeit

Persönlich

Zu den Ordinationszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung bzw. in Notfällen

Telefonisch

Schriftliche Mitteilungen oder Anfragen können Sie uns gerne per E-Mail* an info@psychiater.bz oder per Fax an +43 5553 331331 oder über den Postweg an uns richten.

Schriftlich

Schriftliche Mitteilungen oder Anfragen können Sie uns über unsere Faxnummer
+43 5552 33133-1, über unsere E-Mail-Adresse info@psychiater.bz oder über den Postweg an die Ordinationsadresse, Werdenbergerstrasse 24-26, A-6700 Bludenz senden.

(* Bezüglich E-Mail-Korrespondenz bitte zu beachten, dass wir E-Mails aus Datenschutzgründen nur in sehr beschränktem Masse beantworten dürfen.)

Meine Tätigkeiten umfassen:

Angststörungen: wie z.B. die generalisierte Angststörung, die gemischte Angst und depressive Störung, isolierte oder komplex gemischte Phobien, wie Agoraphobie, Klaustrophobie, Soziophobie, etc. mit oder ohne Panikstörung

Gemütskrankheiten: die verschiedene Erscheinungsformen von Depression, wie die depressive Episode, rezidivierende depressive Störungen, therapieresistente Depressionen, reaktive Depressionen,  Zyklothymien, dysthyme Störungen, die verschiedenen Formen der bipolar-affektiven Erkrankungen, die sog. manisch-depressive Erkrankungen, hypomanische Episoden oder manische Entgleisungen, oder andere affektive Störungen mit oder ohne psychotischen Inhalten, oder die schizoaffektive Störungen

Psychosomatische Beschwerden: psychosomatische Erschöpfungszustände, wie das sogenannte „Burn out“ Syndrom, psychosomatisches Schmerzsyndrom, Psychogene Schwindelzustände, psychosomatische Funktionsstörungen, Dyscardien, psychosomatische Reaktionen auf diverse Belastungen im Berufs- und Privatleben, die Anpassungsstörungen

Stressinduzierte Belastungsstörungen: Posttraumatische Belastungsstörungen und ihrer oft komplexen Folgestörungen, die verschiedene Formen von dissoziativen Störungen

Zwangserkrankungen: die verschiede Formen von Zwangsstörungen auf der Verhaltensebene oder im Bereich der Gedanken

Aufmerksamkeitsstörungen: Aufmerksamkeitsdefizit Störung , Aufmerksamkeit und Hyperaktivitätsstörung, ADHS im Erwachsenenalter

Psychosen: die verschiedene Formen der psychotischen Störungen, vorübergehende psychotische Störung, die verschiedene Formen der Schizophrenien mit akuten oder rezidivierenden Erscheinungsformen oder mit chronifiziertem Verlauf

Gedächtnisstörungen: in Rahmen von hirnorganischen Veränderungen auftretende neurokognitive Störungen wie die sogenannte leichte kognitive Störung, verschiedene Formen von Demenzen, wie Alzheimer Demenz, Parkinson-Demenz, Vaskuläre Demenz, Lewy-Körperchen Demenz, Demenzen bei frontotemporaler Degeneration etc.

Schlafstörungen und Essstörungen: die nicht organischen Schlafstörungen, Schlafstörungen bei anderen Krankheitsbildern, Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating Disorder

Suchtkrankheiten: diverse Formen der Suchterkrankungen ohne Substitutionsbedarf, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, nicht stoffgebunden Süchte

Gutachten: diverse gutachterliche Fragestellungen, wie fachärztliche Stellungnahmen zu Führerscheingutachten, Arbeitsfähigkeitsbescheinigungen, fachärztliche Stellungnahmen zu bariatrischen Operationen, etc.

Anteile der Krankheiten, die zu Berufsunfähigkeit geführt haben:

Psychische Erkrankungen (Burn-out, Depressionen, Angststörungen)
37%
Erkrankungen des Bewegungsapparats
24%
Unfälle
14%
Krebs
9%
Herz-/Kreislauferkrankungen
8%
Innere Krankheiten
4%
Sonstige Krankheiten
4%

Positive Gedanken
sind der beste Start für die Sonnenseite des Lebens

Jeremy A. White

Unsere Praxis

Ordination Dr. Csaba NEMES

Werdenbergstraße 24-26

6700 Bludenz

Tel.: 05523 / 33 133

Fax: 05523 / 33 133 1

E-Mail: praxis@dr-nemes.at

Anfahrtsbeschreibung

Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Terminvereinbarungen per E-Mail vereinbaren.

Voriger
Nächster

Unser Team

Dr. Csaba NEMES

Anita BUDA

Herta MÜLLER

Dr. med. Casaba Nemes

ÜBER MICH

Berufsrelevante Basisdaten

Medizinstudium und Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde, Universität Wien

Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie in Landeskrankenhaus Rankweil

Stationsführender Oberarzt an der 2. psychiatrischen Abteilung am LKH Rankweil und an der psychiatrischen Klinik St.Pirminsberg / Pfäfers, Kanton St.Gallen (Schweiz)

Niedergelassener Kassenvertragsfacharzt in Bludenz

Zusätzliche Ausbildungen und Diplome

ÖÄK Diplom psychosoziale Medizin

ÖÄK Diplom psychosomatische Medizin

ÖÄK Diplom für forensische Gutachten

ÖÄK Diplom für Substitution

ÖÄK Fortbildungsdiplome

Ausbildung in Verhaltenstherapie

Ausbildung zum Coach

Anfahrtsbeschreibung:

Die Ordination befindet sich in der Werdenbergerstrasse 24-26, über die Stadtapotheke in Bludenz, am Ende der Fußgängerzone vis-a-vis der Stadtpolizei und Bezirksgericht. Der Eingang zu der Ordination ist auf der Rückseite des Gebäudes. Die Praxisräumlichkeiten sind im 2.Stock mit dem Lift bequem und barrierefrei erreichbar .

Über der Stadtapotheke Bludenz

Unsere Ordination befindet sich im Gebäude der Stadtapotheke Bludenz, gegenüber der Polizeistation.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten gibt es direkt bei der Apotheke, bei der Raiffeisenbank, Sparkasse oder beim Bertsch Parkplatz.

Tiefgarage

Laurentiuspark (Kronenhaus Bludenz)
Hypo Parkgarage

Weitere Informationen zu meiner Vita

Ich bin in Budapest, Ungarn, geboren und wurde in einer intakten, liebevollen Familie mit calvinistischer Grundhaltung erzogen. Die primäre schulische und später die sekundäre und tertiäre Ausbildungen absolvierte ich bis zur Sponsion zum Betriebsökonom für Außenhandel an der Hochschule für Welthandel, ebenfalls in Budapest.


Mein Interesse an der Natur des Menschen führte mich nach einigen spannenden und ausgedehnten Studienreisen in diverse Länder und Kulturen schließlich nach Wien, wo ich das Medizinstudium an der Universität Wien beginnen, und im Jahre 1997 mit der Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde abschließen konnte.


Die praktischen ärztliche Fertigkeiten in Allgemeinmedizin erlangte ich in mehreren österreichischen Ausbildungsstätten in Wien, Linz, Bregenz und Feldkirch gemäß der Rotationsordnung der österreichischen Ärztekammer.


Im LKH Rankweil unter der Leitung von Herrn Primarius Dr. Albert Lingg absolvierte ich meine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie, sowie eine 3-jährige Zusatzausbildung in Geriatrie neben zahlreichen internationalen und nationalen Fortbildungen und Kursen in psychosomatischer und psychotherapeutischer Medizin. Ab 2006 setze ich dort meine Tätigkeit als Facharzt, ab 2009 als stationsführender Oberarzt auf der Gerontopsychiatrie fort.


2012 wechselte ich an die psychiatrische Klinik St. Pirmingsberg im Schweizer Kanton St. Gallen, wo ich bis Ende 2013 ebenfalls als stationsführender Oberarzt neben selbstständiger gutachterlicher Tätigkeiten in Dornbirn beschäftigt war.


Seit 2014 setze ich mich in Bludenz als niedergelassener Kassenpsychiater mit großem Interesse und Freude für die seelische Gesundheit von allen Menschen ein, die ihre psychischen Beschwerden nach aktuellen, wissenschaftlich fundierten Kriterien und Richtlinien abgeklärt haben möchten und ihr seelisches Leiden entsprechend State of the Art und jahrzehntelangem Erfahrungswissen in der Psychiatrie lindern, heilen oder besser verstehen wollen.


2017 wurde ich von den Nervenfachärzten Vorarlbergs zu deren Fachgruppenobmann gewählt, seit 2018 engagiere ich mich als Vizepräsident des Vereins Vorarlberger Gesellschaft  für Psychiatrie und Psychotherapie für die stetige Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Vorarlberg.